milky-way-916523_1920.jpg

Gran Canaria - Fenster zum Universum

In Gran Canaria kannst du die Sterne fast berühren. An wenigen Orten unseres Planeten ist der Sternenhimmel derart beeindruckend und intensiv. Gran Canaria ist jetzt offiziell UNESCO Starlight Destination. Ob alleine in einer klaren und mondlosen Nacht auf einem Berg, ob in der Sternwarte im malerischen Dorf Temisas oder auf einer Astrowanderung zusammen mit Astronomen. Du wirst dich den Sternen und dem Universum auf dieser Insel so nah fühlen wie noch nie.

Schon immer gingen die Menschen davon aus, dass der Sternenhimmel ihr Leben beeinflusst. Bereits die geheimnisumwitterten Ureinwohner und Ureinwohnerinnen Gran Canarias, die Canarii, stiegen auf ihre heiligen Berge um den Himmel zu beobachten. Das bestätigen archäologische Ausgrabungen. Auch heutzutage findest du auf dieser Insel einzigartige Bedingungen zur Betrachtung des Sternenhimmels. Da das Wetter fast immer gut ist, kannst du das ganze Jahr über das Universum beobachten.

Am besten gehst du in einer klaren mondlosen Nacht auf einen hohen Berg. In der Stille der Nacht wirst du die Milchstraße mit ihren Millionen Sternen sehr gut betrachten können. Das Licht, das du siehst, stammt aus längst vergangenen Zeiten. Es hat Tausende von Lichtjahren zurückgelegt bis es jetzt von dir bewundert werden kann. In diesem Moment wirst du dich wie noch nie zuvor mit dem Universum verbunden fühlen. Vielleicht hast du dann sogar Lust auf eine Meditation oder eine spontane Yogasession unter den Sternen.

Der Nachthimmel wird von der UNO als universelles Erbe der Menschheit erachtet.
Für Astrophysiker ist ein tief dunkler Himmel wie auf Gran Canaria wichtig. Nur so können sie die Geheimnisse unseres Universums erforschen. Deshalb ist jetzt Gran Canaria zusammen mit Chile, Neuseeland, Hawaii und einigen wenigen anderen erlesenen Orten auf unserem Planeten UNESCO Starlight-Destination.

Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch der Sternwarte Temisas. Diese befindet sich neben dem malerischen Dorf Temisa. Bevor du dich den Sternen widmest, empfehlen wir dir einen Besuch des Dorfes. Dort findest du den ältesten Olivenhain der Kanaren und Reste der Ölmühlen aus dem 16. Jahrhundert. Auch heutzutage wird in Temisas von den lokalen Bauern hochwertiges Olivenöl gepresst. Auf den alten Caminos Reales (Königswegen) kannst du die Schluchten der Umgebung von Temisas durchqueren. 2 km vom Dorf entfernt befinden sich die Cuevas de la Audiencia, Höhlen der Guanchen mit einem Kultplatz.

Wenn du dich vertiefst mit Astronomie auseinandersetzen möchtest, empfehlen wir dir das Centro Astrónomico Roque Saucillo in San Mateo. In diesem für seinen Bauernmarkt bekannten Ort bringt die Organisation AstroEduca mit Events und Exkursionen den Sternenhimmel den Kanariern und Kanarierinnen sowie den Gästen dieser Insel näher. Die Astronomen von AstroEduca entdecken mit dir Galaxien, Planeten, Mondkrater etc. mit Teleskopen. Ein besonderes Erlebnis sind auch die Astro-Wanderungen von AstroEduca.


empty