8 Highlights von Gran Canaria
1. Las Canteras: Der schönste urbane Strand von Europa
Der Strand von Las Canteras im Herzen von Las Palmas ist ein Ort mit einem ganz besonderen Zauber. Dieser mehrere Kilometer lange feine Sandstrand erstreckt sich über die ganze Bucht. Dank einem lang gezogenen Vulkanriff bist du auf natürliche Weise vom offenen Meer geschützt und kannst gut schwimmen. Das Meer ist hier derart sauber, dass es für unzählige Fischarten ein Refugium darstellt. Las Canteras ist der Strand der 1000 Gesichter. Ob du am Morgen dem Strand entlang joggst oder mit Blick auf das Meer meditierst. Ob du am Nachmittag am Strand liegst oder am Abend den Sonnenuntergang betrachtest. Jeden Tag und überall zeigt sich dir dieser traumhaft schöne Strand wieder von einer anderen Seite.
2. El Confital: Der Naturstrand gleich neben deinem Yogastudio
Von deinem Yogastudio führt dem Meer entlang ein Klippenweg zum Naturstrand El Confital. Hier fühlst du dich weit weg von der Stadt. An diesem meistens ziemlich einsamen Strand kannst du lange Spaziergänge in der Natur und eine spektakuläre Aussicht genießen. Besonders schön sind die Sonnenuntergänge. Nimm ein gutes Buch mit und komm fernab vom Alltag zur Ruhe oder meditiere mit den Wellen im Hintergrund.
3. Las Palmas: Die lebendige Kulturhauptstadt der Kanaren
Ciudad de mar y culturas. Las Palmas ist als Stadt des Meeres und der Kultur bekannt. Was gibt es Schöneres als nach einer entspannenden Yogasession ein gutes Konzert zu genießen oder die Nacht durchzutanzen. Hier findest du Jazz- und Blueslokale, Rockbars, das Auditorium und viele Freiluftkonzerte am Meer. In Las Palmas kannst du die ganze Nacht zu lateinamerikanischen Rhythmen tanzen oder Jam Sessions im alternativen Kulturzentrum La Fabrika genießen. Und sehr empfehlenswert sind auch die Kunstausstellungen im Centro Atlántico de Arte Moderno.
4. Die Altstadt von Las Palmas: Eine Reise in die Vergangenheit
Las Palmas wurde 1478 als erste Kolonialstadt des Spanisches Königreiches gegründet. Die Stadt zwischen Europa, Afrika und Südamerika war strategisch sehr wichtig und erlebte bald eine wirtschaftliche Blütezeit. Wenn du heute auf den alten Kopfsteinpflastern durch die weitgehend autofreie Altstadt flanierst, machst du eine Reise in die Vergangenheit. Die alten Häuser mit ihren großen Innenhöfen, die malerischen Plätze, die majestätischen Palmen und die wunderschönen Brunnen werden dich genauso in ihren Bann ziehen wie die alte Markthalle aus dem Jahre 1854. Einige Straßen weiter, in Triana, findest du viele trendige Läden und Boutiquen, das Literarische Gabinett im neoklassizistischen Stil und den San Telmo Park mit seinen Drachenbäumen und Häusern im modernistischen Design. Am Abend eignet sich die Altstadt ideal für eine Tapas-Tour. Von der alten Taverne mit deftiger Seemannskost bis zum veganen Tapas-Restaurant warten hier verschiedenste Lokale mit Hunderten von Tapas auf dich. Hier kannst du die ganze Vielfalt der spanischen Mittelmeerküche genießen.
5. Gran Canarias Bergwelt: Das Naturparadies im Inselinnern
Gran Canaria ist die vielfältigste Insel der Kanaren und wird oft als Miniaturkontinent bezeichnet. Die künstlichen Touristenghettos beschränken sich zum Glück auf einige Orte des Inselsüdens. Diese kannst du gut meiden. Im Inselinnern erwartet dich das andere, das unbekannte Gran Canaria. Rund die Hälfte der Insel ist Naturschutzgebiet, ein Teil sogar UNESCO-Biosphärenreservat. Hier findest du eine traumhaft schöne Bergwelt, zerklüftete Canyons und kleine Dörfer, in denen die Zeit stillgestanden ist. Hier spürst du den vulkanischen Ursprung der Insel. Entdecke dieses Naturparadies nur eine Stunde von Las Palmas entfernt individuell oder bei geführten Wanderungen.
6. Maspalomas: Die kleine Sahara mit dem sechs Kilometer langen feinen Sandstrand
Die einzigartige Dünenlandschaft von Maspalomas wird oft als kleine Sahara bezeichnet. Der Wind formt hier immer wieder neue Sandhügel. Ein großer Teil der Dünen steht unter Naturschutz. Gleich daneben findest du eine Lagune, in der sich Süß- und Salzwasser mischen und die vielen Wasservögeln und Riesenechsen eine Heimat bietet. Hinter den Dünen kannst du einem sechs Kilometer langen Sandstrand entlanglaufen oder ein erfrischendes Bad im Meer nehmen. Du findest hier sowohl einsame Strandabschnitte, Nacktstrände als auch Strandbars mit Sonnenschirmen und Liegestühlen. Dank dem besonders sonnigen Klima, kannst du hier während des ganzen Jahres den goldgelben feinen Sandstrand genießen.
7. Las Palmas: Die Surfhauptstadt Europas
Stell dir vor, du reitest nach einer entspannenden Yogasession auf den Wellen des Atlantiks. Las Palmas hat sich in den letzten Jahren immer mehr zur Surfhauptstadt Europas entwickelt. Hier findest du viele Naturstrände und abgelegene Felsbuchten. Dank der urbanen Surfkultur und den vielen Surfer Bars triffst du hier Surfer aus aller Welt.
8. Gran Canaria: Die Insel des schönen Wetters
Hier ist es immer angenehm warm. Auch wenn am Mittelmeer die Saison längst vorbei ist, kannst du noch am Strand liegen. Die Kanaren liegen auf dem gleichen Breitengrad wie die Sahara und wie Florida. Trotzdem gibt es hier weder Wüstenhitze noch ein schwüles, feuchtheißes Klima. Dank der Lage inmitten des Atlantiks und des Kanarenstroms ist es hier nie kalt und nie heiß. Im Winter sind die Tagestemperaturen in der Regel zwischen 18 und 24 Grad, im Sommer zwischen 22 und 30 Grad. Auch in der Nacht wird es nie kalt und die Sonne scheint auf dieser Insel fast immer.
Es gibt noch viele weitere Gründe, warum du diese Insel genau so lieben wirst, wie wir es tun. Lass dich überraschen. Las Palmas de Gran Canaria bietet dir alles, was du für ein Time Out von deinem Alltag brauchst. Buche jetzt deine Yogaferien in Las Palmas. Wir freuen uns dich bald hier willkommen zu heißen.