Aloe Vera - Die vielseitige Heilpflanze

Wenn du mal nicht in deinem Yogastudio direkt am Meer oder am langen feinsandigen Stadtstrand gleich nebenan bist, lohnt es sich das Naturparadies Gran Canaria wandernd zu entdecken. Entweder individuell oder mit professionellen Wanderführern. In der Bergwelt im Inselinnern wirst du immer wieder Aloe Vera Pflanzen begegnen. Diese vielseitige Heilpflanze ist typisch für Gran Canaria...

Yoga Ernährung - Iss dich fit und gesund!

Oft wird Yoga auf die Yogasessions im Studio reduziert. Yoga ist aber viel mehr. Yoga ist eine Philosophie mit einer 5000-jährigen Geschichte. Mit Yoga kannst du Körper, Geist und Seele harmonieren. Wichtiger Bestandteil dieses ganzheitlichen Weges ist eine bewusste und gesunde Ernährung. In diesem Artikel stellen wir dir kurz das natürliche Yoga Ernährungskonzept vor. Damit du dich ab heute lustvoll fit und gesund essen kannst...

Gran Canaria - Dein Fenster zum Universum

In Gran Canaria kannst du die Sterne fast berühren. An wenigen Orten unseres Planeten ist der Sternenhimmel derart beeindruckend und intensiv. Gran Canaria ist jetzt offiziell UNESCO Starlight Destination. Ob alleine in einer klaren mondlosen Nacht auf einem Berg, ob in der Sternwarte im malerischen Dorf Temisas oder auf einer Astrowanderung zusammen mit Astronomen. Du wirst dich den Sternen und dem Universum so nah fühlen wie noch nie...

Welches Yoga passt zu dir?

Immer mehr Menschen entdecken Yoga als idealen Ausgleich zum stressigen Alltag. Entsprechend wird auch das Angebot immer grösser und differenzierter. Da ist es insbesondere für Anfänger und Anfängerinnen nicht ganz leicht im Yogakursdschungel den Überblick zu behalten. Damit du die für dich idealen Yogasessions findest, stellen wir dir hier die wichtigsten Yogastile kurz vor...

Die spannende Geschichte des Yoga

Yoga ist viel mehr als ein Trend. Yoga hat eine über 5000 Jahre alte Geschichte. Um das Yoga von heute zu verstehen, ist es sinnvoll sich mit den Wurzeln im alten Indien auseinanderzusetzen. In diesem Artikel nehmen wir dich deshalb auf eine kurze Reise ins alte Indien mit, zu den Ursprüngen des Yoga. Danach schauen wir uns an, wie Yoga nach Europa gekommen ist...

empty